
Möchten Sie einen Korrekturvorschlag für diesen Eintrag einreichen, können Sie dies unter folgendem Link tätigen: Korrekturvorschlag einreichen
Titel | Hrsg.; Autor/-innen | Jahr | |
Erhebung von Ansätzen guter Praxis zu Prävention, Beratung und Behandlung von Glücksspielgefährdeten/-abhängigen in Hessen | Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits- und Sozialbereich (Hrsg.) | 2010 | |
Bezug über | Format | ||
Gesellschaft für Forschung und Beratung im Gesundheits- und Sozialbereich (FOGS) | Studie | ||
Zusammenfassung | |||
Abschlussbericht für die Hessische Landesstelle für Suchtfragen e.V. Die Studie konnte aufzeigen, dass durch die in 13 Versorgungsregionen an 15 Suchtberatungsstellen angesiedelten Fachberatungsangebote für Glücksspielsucht sehr erfolgreich deutlich mehr KlientInnen (früher) erreicht und einer qualifizierten Beratung zugeführt werden konnten als vorher. Die landesweite Koordination erwies sich als einer der wichtigsten Wirkfaktoren des Modellprojekts. Detailergebnisse verwiesen auf hemmende und förderliche Bedingungen für eine gute Umsetzung der Glücksspielfachberatung, sodass die Studie abschließend Empfehlungen zur Weiterentwicklung des Ansatzes formulieren konnte. | |||
Link auf externe Website | |||
![]() | http://www.fogs.info/pdf/Abschlussbericht_Evaluation_Fachberatung_Gluecksspielsucht_Hessen.pdf |