
Möchten Sie einen Korrekturvorschlag für diesen Eintrag einreichen, können Sie dies unter folgendem Link tätigen: Korrekturvorschlag einreichen
Titel | Hrsg.; Autor/-innen | Jahr | |
Identifikation von Problemspielern im Kasino. Ein Screeninginstrument (ID-PS) | Häfeli, J., Schneider, C. | 2005 | |
Bezug über | Format | ||
Hochschule für Soziale Arbeit | Studie | ||
Zusammenfassung | |||
Anlass für die folgende Studie bot die revidierte Spielbankenverordnung, die am 01.11.2004 in Kraft trat. Im Bereich Sozialschutz werden strengere Maßnahmen gefordert. Ein Kasino muss Beobachtungskriterien festlegen, anhand derer spielsuchtgefährdete Gäste erkannt werden können. Hinsichtlich Screeninginstrumenten besteht ein großer Forschungsbedarf im Bereich Früherkennung von Problemspielern innerhalb des Settings Kasino. Die HSA entwickelte zu diesem Zweck ein Screeninginstrument (ID-PS), das es dem Casinopersonal ermöglicht, Problemspieler möglichst frühzeitig zu erfassen. | |||
Link auf externe Website | |||
![]() | http://www.careplay.ch/fileadmin/user_upload/Files/Dokumente/Haefeli_Schneider_2005_Frueherkennung_Problemspieler.pdf |