
Möchten Sie einen Korrekturvorschlag für diesen Eintrag einreichen, können Sie dies unter folgendem Link tätigen: Korrekturvorschlag einreichen
Titel | Hrsg.; Autor/-innen | Jahr | |
Das Gefährdungspotenzial von Lotterien und Sportwetten. Eine Untersuchung von Spielern aus Versorgungseinrichtungen | Meyer, G., Hayer, T. | 2005 | |
Bezug über | Format | ||
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen | Studie | ||
Zusammenfassung | |||
Im Fokus des vorliegenden Forschungsprojektes stehen zwei Glücksspielformen, deren Gefährdungspotenzial weitgehend unerforscht ist: Das Lottospiel 6aus49 und Sportwetten nach festen Quotenvorgaben (ODDSET, Sportwetten in privaten Wettbüros), wobei letztere in Deutschland erst seit wenigen Jahren sowohl von staatlicher Seite als auch von Privatunternehmen vertrieben werden. Das übergeordnete Anliegen der Untersuchung bestand darin, nähere Erkenntnisse zum Spielverhalten von Betroffenen aus Versorgungseinrichtungen zu gewinnen, die das Zahlenlotto oder Sportwetten als problembehaftet erleben. | |||
Link auf externe Website | |||
![]() | http://www.landesfachstelle-gluecksspielsucht-nrw.de/pdf/gefaehrdungspotenzial_Hayer_Meyer.pdf |