
Möchten Sie einen Korrekturvorschlag für diesen Eintrag einreichen, können Sie dies unter folgendem Link tätigen: Korrekturvorschlag einreichen
Titel | Hrsg.; Autor/-innen | Jahr | |
Landesstelle Glücksspielsucht in Bayern. Maßnahmen zur Glücksspielsuchtprävention | Czerny, A., Ensslen, D. | 2010 | |
Bezug über | Format | ||
In: Landeszentrale für Gesundheit in Bayern e.V. (Hrsg.): Bayerisches Forum Suchtprävention. Berichte und Materialien 9, 61-63 | Fachartikel | ||
Zusammenfassung | |||
Aufgaben des Referats: Recherche von vorhandenen personalkommunikativen und verhaltensorientierten Präventionsansätzen Erstellung, Veröffentlichung und Vertrieb praxisorientierter Präventionsmaterialien für Jugendliche, Eltern und pädagogische Fachkräfte Fortbildungsveranstaltungen für Multiplikatoren zur Glücksspielsuchtprävention Evaluation der Präventionsangebote Länderübergreifende Kooperationen Vernetzung Im Rahmen der gesetzten Aufgaben des Referats für Prävention gegen Glücksspielsucht der Aktion Jugendschutz sind bisher folgende Projekte und Ansätze verfolgt worden: Es wurde ein interaktives Präventionsmaterial zur Glücksspielsucht | |||
Link auf externe Website | |||
![]() | http://www.lzg-bayern.de/tl_files/catalog_upload/b/bum_09.pdf |