
Möchten Sie einen Korrekturvorschlag für diesen Eintrag einreichen, können Sie dies unter folgendem Link tätigen: Korrekturvorschlag einreichen
Titel | Hrsg.; Autor/-innen | Jahr | |
Umgang mit Geld und Schulden. Hinweise für Angehörige pathologischer Glücksspielender und Betroffene | Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (Hrsg.) | 2010 | |
Bezug über | Format | ||
Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V. (DHS) | Interaktive Methoden | ||
Zusammenfassung | |||
Inhalt: Stabilität und Lebensqualität durch Geldverwaltung wiederherstellen; Den/die Glücksspielende/n mit in die Verantwortung nehmen; Geldmangel und Schuldvorwürfe; Finanzielle Sicherheit der Angehörigen trotz Spielrückfall; Kontrolle der gemeinsamen Ausgaben und Einnahmen; Persönliches Budget (für beide Partner); Schuldenübernahme durch Angehörige; Schuldnerberatung/Insolvenz; Bank/Kontoführung; Konkrete Handlungsempfehlungen im Hinblick auf Bank/Kontoführung; Verhalten bei Lohnauszahlung in bar (z.B. bei Selbstständigen, in der Gastronomie tätigen; Personen, Freiberuflern); Verhalten bei Kontopfändung; Handlungsempfehlungen im Umgang mit Geld und Schulden; Merksätze | |||
Link auf externe Website | |||
![]() | http://www.dhs.de/fileadmin/user_upload/pdf/Projekt_Gluecksspiel/Arbeitshilfen/geldmanagement-a4_2010.pdf |