
Möchten Sie einen Korrekturvorschlag für diesen Eintrag einreichen, können Sie dies unter folgendem Link tätigen: Korrekturvorschlag einreichen
Titel | Hrsg.; Autor/-innen | Jahr | |
Motivierende Gesprächsführung bei problematischem und pathologischem Spielen | Hodgins, D., Diskin, K. M. | 2010 | |
Bezug über | Format | ||
In: Arkowitz, H. et al.: Motivierende Gesprächsführung bei der Behandlung psychischer Störungen, 237-259 | Fachartikel | ||
Zusammenfassung | |||
Inhalt: Klinische Population und die üblichen Behandlungsmethoden Grundprinzip des Einsatzes der MI bei Spielsucht Klinische Anwendungen der MI auf problematisches und pathologisches Spielen Förderung der Selbsthilfe bei Spielsüchtigen Motivierende Intervention bei problematischem Spielverhalten Probleme und Lösungsvorschläge Forschung Förderung der Selbsthilfe bei pathologischen Spielern mithilfe der Motivationsverbesserung Motivierende Intervention in einer Sitzung bei problematischem Spielen | |||
Link auf externe Website | |||
![]() | http://www.beltz.de/fachmedien/psychologie/buecher/produkt_produktdetails/2215-motivierende_gespraechsfuehrung_bei_der_behandlung_psychischer_stoerungen.html |