
Möchten Sie einen Korrekturvorschlag für diesen Eintrag einreichen, können Sie dies unter folgendem Link tätigen: Korrekturvorschlag einreichen
Titel | Hrsg.; Autor/-innen | Jahr | |
Glücksspielelemente in Computerspielen | Schaack, C. | 2017 | |
Bezug über | Format | ||
Referat Suchtprävention, Landeszentrale für Gesundheitsförderung | Fachartikel | ||
Zusammenfassung | |||
In diesem Artikel wird der Trend von Glücksspielemente in Computerspielen erläutert. Es wird vor allem auf das Free-to-play eingegangen und die Gefahren, die hiermit einhergehen. Beim Free-to-play gibt es eine kostenlose Startversion eines Computerspiel, um es dem Spielenden schmackhaft zu machen. An einem bestimmten Punkt im Spiel muss dann für die erfolgreiche Fortsetzung des Spiels bezahlen. | |||
Link auf externe Website | |||
![]() | https://lzg-rlp.de/files/LZG-Shop/Suchtpraevention_Download/Internetsucht/Gl%C3%BCcksspielelemente_in_Computerspielen.pdf |