
Möchten Sie einen Korrekturvorschlag für diesen Eintrag einreichen, können Sie dies unter folgendem Link tätigen: Korrekturvorschlag einreichen
Titel | Hrsg.; Autor/-innen | Jahr | |
Schwierige Situationen in der Behandlung von Patienten mit Glücksspielsucht und komorbider narzisstischer Persönlichkeitsstörung: Eine Kasuistik | Georgiadou E., Hillemacher T. | 2021 | |
Bezug über | Format | ||
Psychotherapeut 2021, 66, S. 127–131 | Fachartikel | ||
Zusammenfassung | |||
Glücksspielsucht ist eine schwere und oft chronische Erkrankung. Komorbide Persönlichkeitsstörungen sollten in der Behandlung Berücksichtigung finden. Beim Vorliegen einer komorbiden narzisstischen Persönlichkeitsstörung erweist sich die Behandlung einer Glücksspielsucht oft als schwierig und für Therapeuten herausfordernd. Es wird über den Fall eines Patienten und schwierige Situationen im Rahmen der Behandlung berichtet; mögliche Ansätze zum Umgang damit werden besprochen. | |||
Link auf externe Website | |||
![]() | https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00278-021-00494-6 |